Perplexity entwickelt derzeit eine Funktion für Android-Geräte, die sich an das „Circle to Search“ von Google anlehnt. Diese Innovation ermöglicht es Nutzern, direkt auf dem Bildschirm Inhalt auszuwählen und Fragen darüber zu stellen, ohne die App verlassen zu müssen. Dies erweitert die kontextabhängige Suchfunktion auf eine breitere Palette von Geräten, darunter ältere Modelle, die Googles offizielles „Circle to Search“ nicht unterstützen.
Funktionsweise
Die Funktion von Perplexity ermöglicht es, Inhalte auf dem Bildschirm zu markieren und zusätzliche Informationen darüber zu erfragen. Der Nutzer bleibt dabei innerhalb der Perplexity-App und kann somit eine nahtlose Benutzeroberfläche erleben. Sie bietet eine intuitive Möglichkeit, Informationen zu finden, ohne zwischen verschiedenen Apps wechseln zu müssen.
Nutzen
Durch diese Funktionalität wird eine fortschrittliche Suchtechnologie auf mehr Android-Geräte ausgeweitet. Insbesondere ältere Modelle, die bislang keine Möglichkeit hatten, Googles aktuelle Funktion zu nutzen, profitieren davon. Dies trägt zur umfassenderen Verfügbarkeit solcher Technologien bei und positioniert Perplexity als attraktive Alternative zu anderen digitalen Assistenten.
Industriekontext
Perplexity hat in Tests bereits häufiger als überlegen gegenüber Googles Gemini in bestimmten Belangen eingestuft worden. Diese Entwicklung stärkt Perplexitys Position im Bereich der digitalen Assistenten und zeigt, dass es sich um eine ernstzunehmende Option für Android-Nutzer handelt.
Zukunftsaussichten
Die Einführung dieser Funktion steht bevor, jedoch wurden keine spezifischen Details über den genauen Starttermin bekannt gegeben. Da Google den Markennamen „Circle to Search“ hält, wird Perplexity diese Funktion wohl unter einem anderen Namen einführen. Die Fortschritte in der Entwicklung und das Erreichen einer breiteren Nutzerbasis sind wichtige Meilensteine für Perplexity AI, um weiterhin wettbewerbsfähig im Markt der digitalen Assistenten zu bleiben.
https://www.zdnet.com/article/perplexity-is-getting-one-of-androids-coolest-ai-features/